Kontakt
KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH
Hervester Straße 57
45768 Marl
Telefon: 02365 911-0
Telefax: 02365 911-300
info@kkrn.de
-
15.12.2019 - Weihnachtskonzert - Seniorenorchester
Vor der alten Cafeteria -
12.01.2020 - Weihnachtliches Mitsingkonzert zugunsten des Fördervereins der Palliativstation am...
St. Michael-Kirche Gelsenkirchen-Hassel -
27.01.2020 - Abendsprechstunde 'Wenn etwas sauer aufstößt - Reflux, Sodbrennen, Zwerchfellbruch'
Gertrudis-Hospital Westerholt - Schulungsraum -
21.03.2020 - Ultraschall-Fortbildungskurs: Lungensonographie in der Intensiv- und Notfallmedizin - Theorie und...
Marien-Hospital Marl, Hervester Straße 57, 45768 Marl
Seelsorge
Zu einer guten Begleitung des kranken Menschen gehört für uns neben der ärztlichen und pflegerischen Versorgung ganz wesentlich auch die Seelsorge. Sie unterstützt die medizinische und therapeutischen Bemühungen. Wenn Sie persönliche Fragen, Ängste oder Nöte haben - unser Team der katholischen und evangelischen Krankenhausseelsorge, unsere Ordensschwestern und auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind immer für Sie da. Unser Selbstverständnis als christliches Krankenhaus schließt die besondere Hinwendung zu den unheilbar kranken Menschen ein. Sterben und Tod gehören zum Menschsein.
Daher begleiten wir Sterbende und Angehörige auf ihrem letzten Weg und sind ihnen nahe.

„Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht.“ (Mt 25,36)
Zahlreiche Geschichten der Bibel erzählen von kranken Menschen. Dabei geht es nie allein um die körperlichen Leiden, sondern immer auch um seelische Belastungen, soziale Einschränkungen, um die Frage nach dem Sinn des Lebens, um die Frage nach Gott. Aus dieser umfassenden Sicht von Krankheit heraus haben Christen schon immer die Sorge um die Seele und die Fürsorge für den Körper zu verbinden versucht.
Wir wünschen Ihnen gute Besserung und Gottes Segen.
Ihr Seelsorge-Team
St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
Katholische Gottesdienste
An folgenden Tagen wird in unserer Krankenhauskapelle die heilige Messe gefeiert:
Montag, Mittwoch, Freitag | 18.00 Uhr |
---|---|
Sonntag | 9.00 Uhr |
Evangelische Gottesdienste
Ebenalls wird in der Krankenhauskapelle einmal im Monat evangelischer Gottesdienst gefeiert:
Jeden 2. Donnerstag im Monat | 19.00 Uhr |
---|
Ökumenische Gedenkgottesdienste
Alle zwei bis drei Monate gedenken wir im St. Elisabeth-Krankenhaus der Menschen, die in unserer Klinik verstorben sind. Dazu laden wir Angehörige und Freunde sehr herzlich in die Kapelle unseres Hauses ein.
Der nächste ökumenischer Gottesdienst für unsere Verstorbenen findet am Donnerstag, den 05. September 2019, um 18 Uhr in der Krankenhauskapelle statt.
Falls Sie das Bett nicht verlassen dürfen, haben Sie die Möglichkeit, über Ihren Zimmerfernseher an unseren Gottesdiensten teilzunehmen. Die Übertragung aller Gottesdienste erfolgt über:
Radio: Sender IV
Fernsehen: Kanal 16
Änderungen entnehmen Sie bitte dem Infokasten vor der Krankenhauskapelle in der Eingangshalle.
Auf Wunsch bringen wir Ihnen die Krankenkommunion ans Krankenbett. Wenn Sie ein Beichtgespräch oder das Sakrament der Krankensalbung möchten, dann informieren Sie mich persönlich oder die GesundheitspflegerInnen auf Ihrer Station. Sie leiten Ihr Anliegen weiter und wir veranlassen dann, dass ein Priester zu Ihnen kommt.
Krankenhausseelsorgerin

Sr. Bernadette Maria Blommel
Pastoralreferentin, KrankenhausseelsorgerinSt. Sixtus-Hospital Haltern am See
Unsere Gottesdienstzeiten
Unsere Kapelle befindet sich im Altbau des Krankenhauses im ersten Obergeschoss. Sie ist ein Ort der Stille, der Einkehr, des Gebets und steht Ihnen offen. Regelmäßig feiern wir dort gemeinsam Gottesdienste, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
Samstag | 15.45 Uhr | Vorabendmesse mit Möglichkeit zum Empfang der Kommunion auf den Stationen |
---|---|---|
Dienstag | 18.00 Uhr | Eucharistiefeier |
Falls Sie das Bett nicht verlassen dürfen, haben Sie die Möglichkeit, über Ihren Zimmerfernseher an unseren Gottesdiensten teilzunehmen. Dazu wählen Sie auf der Fernbedienung die Taste 17.
Sollten Sie uns einmal nicht persönlich erreichen, dann sprechen Sie die Schwestern und Pfleger Ihrer Station an. Wenn Sie von außerhalb anrufen, können Sie auch über die Krankenhauszentrale (Telefon: 02364-104 0) mit uns in Verbindung treten.
Ökumenischer Gedenkgottesdienst
Datum Gedenkgottesdienst | für die Verstorbenen aus den Monaten |
6. Februar 2019, Uhr | Oktober, November, Dezember 2018 |
8. Mai 2019, 18 Uhr | Januar, Februar, März 2019 |
7. August 2019, 18 Uhr | April, Mai, Juni 2019 |
30. Oktober 2019, 18 Uhr | Juli, August, September 2019 |
Krankensalbung
Die Krankenhaussalbung ist ein besonderes Zeichen der Nähe Gottes. Sie will Kraft schenken, Trost spenden und den Menschen helfen, das Leben auch in seinen Grenzen anzunehmen. Wenn Sie das Sakrament empfangen möchten, dann wenden Sie sich bitte an die Schwestern und Pfleger Ihrer Station. Sie leiten Ihr Anliegen gern an uns weiter.
Katholische Seelsorge

Hans-Jürgen Ludwig
Pastoralreferent
Susanne Schumann
PastoralreferentinEvangelische Seelsorge

Seelsorge
St. Sixtus-HospitalMarien-Hospital Marl
Katholische Gottesdienste
Mitfeier der Eucharistie (Übertragung durch Fernsehen / Rundfunk)
Samstag: | 16 Uhr | Eucharistiefeier |
---|---|---|
Montag: | 15 Uhr | Eucharistiefeier |
Dienstag: | 19 Uhr | Eucharistiefeier |
Donnerstag: | 19 Uhr | Eucharistiefeier |
Möglichkeit zum Empfang der Kommunion mit Kommunionfeier jeden Samstag zwischen 9 Uhr und 12 Uhr (oder nach persönlicher Rücksprache).
Spendung der Krankensalbung auf Wunsch und nach Vereinbarung! Bitte melden Sie sich rechtzeitig auf der Station!
Alle Gottesdienste, einschließlich der Gedenkgottesdienste, finden in der Kapelle statt, die auch sonst zum stillen Gebet geöffnet ist. Hier kann eine Kerze angezündet werden oder es können persönliche Gedanken in das ausliegende Fürbittenbuch geschrieben werden.
Im Schriftenstand befindet sich eine Auswahl von Karten und Informationsschriften.
Seelsorge
Marien-HospitalÖkumenischer Gedenkgottesdienst
Jedes halbe Jahr gedenken wir den Menschen, die in unserer Klinik verstorben sind. Der ökumenische Gedenkgottesdienst findet am letzten Mittwoch im Monat um 16 Uhr statt. Die Angehörigen werden schriftlich dazu eingeladen.
Krankenandacht
Jeden letzten Sonntag im Monat um 16 Uhr findet unsere Krankenandacht statt.
Katholische Seelsorge

Sr. Rosemaria Kalloor
Pastoralreferentin
Rufbereitschaft im Dekanat Marl nach Plan
Handy: 0170 7935024
Christlicher Krankenhausdienst
Frau Hedwig Otte
Telefon: 02365 18582
Besuchsdienst der katholischen Pfarrgemeinschaft
Evangelische Seelsorge
- Wenn Sie einen Besuch wünschen,
- Wenn Sie das Abendmahl auf dem Zimmer feiern wollen,
- Wenn Sie uns anvertrauen wollen, was Sie auf dem Herzen haben,
dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung oder fragen Sie das Pflegepersonal. Wir als Gemeindepfarrerinnen und Gemeindepfarrer möchten, dass Sie wissen, dass Sie Ihren Weg nicht alleine gehen müssen.
Pfarrer Martin Giesler
Telefon 02365 91255 . martin.giesler@kk-ekvw.de
Pfarrerin Kirsten Winzbeck
Telefon 02365 3802235 . kirsten.winzbeck@kk-ekvw.de
Pfarrerin Sabine Bärenfänger
Telefon 02365 58091789 . sabine.baerenfaenger@kk-ekvw.de
Gertrudis-Hospital Westerholt
Katholische Gottesdienste:
Montag: | 18:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | kein Gottesdienst |
Mittwoch: | kein Gottesdienst |
Donnerstag: | 18:00 Uhr |
Freitag: | 18:00 Uhr |
Samstag: | 17:00 Uhr (Vorabendmesse) |
Sonntag: | 09:00 Uhr |
An Feiertagen: | 09:00 Uhr |
Evangelische Gottesdienste:
In der Regel jeden 3. Samstag im Monat um 10.30 Uhr mit Abendmahl. Änderungen sind möglich, daher bitte zuvor am Empfang nachfragen. Telefon 0209 6191-0
Ökumenische Gottesdienste:
Meditative Gottesdienste in der Advents- und Fastenzeit.
Monatliche Gottesdienste für ältere Patienten der Tagesklinik und der Geriatrie sowie für alle Interessierten jeden ersten Montag um 10.30 Uhr in der Kapelle.
Katholische Seelsorge

Carlo Bertrand
Pfarrer
Hildegard Richartz-Reike
PastoralreferentinEvangelische Seelsorge
