FAQs zur Corona-Schutzimpfung
Sie haben viele Fragen rund um die Corona-Schutzimpfung?
Die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten rund um die Corona-Schutzimpfung finden Sie hier.
Weitere offizielle Informationen zur Corona-Schutzimpfung sowie zum Coronavirus finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Gesundheit www.zusammengegencorona.de.
Aktuelle Informationen zum Stand der Corona-Schutzimpfung in Nordrhein-Westfalen, zum Impfablauf und zu den Impfzentren finden Sie zusätzlich auf der Homepage des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
Hinweis:
Bitte informieren Sie sich aus seriösen Quellen über die Impfung und seien Sie grundsätzlich kritisch gegenüber zweifelhaften Meldungen.
Informationen rund um die Corona-Schutzimpfung
Quelle: Bundesministerium für GesundheitAktuelle Informationen zu unseren Covid-19-Regelungen
Corona-Update 06.01.2021
Wiederaufnahme von geplanten Operationen
ALLGEMEINER BESUCHERSTOPP IN ALLEN KLINIKEN DES KLINIKVERBUNDES
Besuche von Angehörigen sind generell nicht mehr erlaubt. Jedoch gibt es Ausnahmeregelungen bei sterbenden Patienten und Patienten, die einer intensiven Betreuung bedürfen. Diese können in Absprache mit dem behandelnden Arzt individuell abgesprochen werden können.
Falls ein Besuch im Ausnahmefall genehmigt wird, wird vom Besucher ein Antigen-Schnelltest abgenommen. Beim Aufenthalt im Krankenhaus müssen alle Besucher einen Mund-Nasen-Schutz tragen (wichtig: Alle Masken mit Ventil sind für Besucher der KKRN-Krankenhäuser nicht zulässig). Das Betreten des Krankenhauses durch Besucher, die Symptome aufweisen, welche auf eine SARS-CoV-2-Infektion hindeuten, ist untersagt.
Bitte drucken Sie unseren Besucher-Fragebogen vollständig ausgefüllt aus und bringen ihn zu Ihrem Krankenhaus-Besuch mit.
Alle Cafeterien bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
Arztpraxen mit Testbereitschaft
KEINE AMBULANTEN TESTS IM KRANKENHAUS
Patienten, bei denen Verdacht auf das Coronavirus besteht, sind weiterhin dazu angehalten, sich vorerst telefonisch mit ihrem Hausarzt in Verbindung zu setzen. Wer sich auf das Virus testen lassen möchte, weil am Urlaubsort ein negatives Testergebnis vorgelegt werden muss, findet hier eine Liste der Arztpraxen mit Testbereitschaft.
Besucher
Was tun bei positivem Antigen-Schnelltest?Fragebogen
für BesucherAktuelles
Aktuelles
Fachabteilungen
Medizinische Schwerpunkte
Wir verfügen über 24 medizinische Fachabteilungen
Standorte
Standorte
Karriere / Ausbildung
Karriere/Ausbildung/Bewerberportal

Aktuelle Stellenangebote, Ausbildung, Bewerberportal, Krankenpflegeschulen, Praktisches Jahr...