MEDIZIN mit MENSCHLICHKEIT

Palliativmedizin - Spes Viva

Am Anfang stand eine Idee: schwer kranke Menschen und ihre Angehörigen - gleich welcher Herkunft, welcher Religionszugehörigkeit und welchen Alters - in besonderer Weise zu begleiten, im Krankenhaus, aber auch zu Hause.

Inzwischen ist aus der Vision Wirklichkeit geworden: Seit 2008 hat das St. Elisabeth-Krankenhaus einen eigenen SPES VIVA-Bereich. Unser Ziel ist es, die Beschwerden unserer Patienten im Krankenhaus zu lindern und sie so zu stabilisieren, dass wir sie in ihr häusliches Umfeld, oder, wenn dies nicht möglich ist, zum Beispiel in ein Hospiz entlassen können.

Damit unsere Patienten sowohl stationär als auch ambulant optimal betreut werden, hat sich vor einiger Zeit das Palliativnetzwerk Dorsten gegründet. Es wird von vielen starken Partnern getragen: dem St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, dem Ambulanter Hospizdienst Dorsten, dem Hospiz-Freundeskreis e.V. Dorsten, dem Dorstener Ärztenetz e.V. und der Stadt Dorsten.

Um Ihnen unsere Arbeit und unsere Betreuungsangebote näher vorzustellen, haben wir einen eigenen Internetauftritt gestaltet. Klicken Sie hier: www.palliativmedizin-dorsten.de, um mehr über unser Netzwerk zu erfahren.