Allergologie: Allergien behandeln

Allergische Probleme im Bereich der Atemwege haben an Zahl und Schweregrad zugenommen. Ob

  • Blütenpollen,
  • Insektenstiche,
  • Lebensmittel oder
  • Medikamente:

Wenn es zum Kontakt mit dem Allergen kommt, überreagiert das Immunsystem. Husten, triefende Nasen, tränende Augen, juckende Haut und Luftknappheit können Folgen sein. Um die Ursache für die allergischen Reaktionen herauszufinden, dienen neben Hauttests und Laboruntersuchungen auch gezielte inhalative Provokationen. Wir behandeln Allergien der Atemwege sowohl medikamentös, als auch - wenn möglich - mit Hyposensibilisierungen. Dabei wird dem Körper die allergieauslösende Substanz in ständig steigender Dosierung zugeführt, um das Immunsystem langsam unempfindlich gegen das Allergen zu machen. Eine andere Form der Allergie, die das Atemorgan betrifft, sind Lungengerüsterkrankungen wie Vogelhalterlunge oder Farmerlunge. Auch sie können wir diagnostizieren und behandeln.