• Startseite
    • Anfahrt
    • Betriebsleitung
    • Klinik für Anästhesie
    • Klinik für Chirurgie
    • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Brustzentrum
      • Das Team
      • Frauenheilkunde
      • Geburtshilfe
        • Wir über uns
        • Rund um Schwangerschaft und Geburt
        • Los geht's!
        • Babygalerie
        • Elternschule
        • Wir suchen Sie!
      • Senologie/Brustzentrum
      • Urogynäkologie
      • Weiterbildungsbefugnisse
      • Kontakt und Termine
    • Klinik für Innere Medizin
    • Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
    • Palliativmedizin - Spes Viva
    • Zentrale Notaufnahme
    • Komfortstation
    • Belegabteilung HNO
    • MVZ Medizinisches Versorgungszentrum Ruhrgebiet Nord GmbH
    • Gesundheitszentrum St. Elisabeth
  • Wir über uns
  • Standorte
  • Medizinische Schwerpunkte
  • Kompetenzzentren
  • Pflege
  • Therapie & Beratung
  • Patienten & Besucher
  • Karriere
  • KKRN-aktiv e.V. & Elternschule
  • Aktuelles
  • Stellenmarkt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Kontakt
  • A
  • A
  • A
KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH
 

Wenn Sie sich in einer Notfallsituation befinden, die außergewöhnlich oder lebensbedrohlich ist, wählen Sie bitte die

112

Notfallpraxis

Für alle Notfallbehandlungen außerhalb der Sprechstundenzeiten, für die Sie sonst Ihren behandelnden Arzt aufsuchen würden, können Sie eine Notfallpraxis aufsuchen.
 

Notfalldienstpraxen - Standorte

Arztrufzentrale

Benötigen Sie Informationen über die nächstgelegenen Notfalldienstpraxen oder die Möglichkeiten eines Hausbesuches, hilft Ihnen kostenfrei die Arztrufzentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes / Notfalldienstes unter der Telefonnummer:

116117 (kostenlos)
 

Erreichbarkeit der Arztrufzentrale

Mo., Di., Do. Mi., Fr. Sa., So., Feiertags
18.00 - 08.00 Uhr des Folgetags 13.00 - 08.00 Uhr des Folgetags rund um die Uhr bis Montag 08.00 Uhr

Apothekennotdienst

Giftnotruf

Die Informationszentrale gegen Vergiftungen im Universitätsklinikum Bonn berät Sie 24 Stunden am Tag bei akuten oder chronischen Vergiftungen durch Medikamente, Pflanzen, Drogen, Tiere, Pilze, Haushaltsmittel oder Chemikalien.

Die Notrufnummer lautet: 0228 19240

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Notfall

  • Wir über uns
    • Daten und Fakten
    • Geschäftsführung
    • Hygiene
    • Leitbild
    • Medizinproduktesicherheit
    • Presse - Medien
    • Qualitäts- und Risikomanagement
    • Unternehmensentwicklung
  • Standorte
    • St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
    • St. Sixtus-Hospital Haltern am See
    • Marien-Hospital Marl
    • Gertrudis-Hospital Westerholt
  • Medizinische Schwerpunkte
    • Allergologie
    • Allgemein-/Viszeralchirurgie
    • Allgemeine Innere Medizin
    • Anästhesie
    • Belegabteilung HNO
    • Brustzentrum
    • Diabetologie
    • Frauenheilkunde
    • Frührehabilitation
    • Gastroenterologie
    • Geburtshilfe
    • Gefäßchirurgie
    • Operative Intensivmedizin
    • Kardiologie/Internistische Intensivmedizin
    • Medizin im Alter
    • Notfallmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Orthopädie
    • Palliativmedizin
    • Pneumologie
    • Proktologie
    • Radiologie
    • Schlafmedizin
    • Schmerztherapie
    • Sporttraumatologie
    • Unfallchirurgie
    • Weaning/Beatmungsmedizin
  • Kompetenzzentren
    • Brustzentrum Recklinghausen
    • EndoProthetikZentrum
    • Hernienzentrum
    • Lungenklinik Ruhrgebiet Nord
      • Unser Team
      • Allergologie
      • Pneumologische Onkologie
      • Schlafmedizin
      • Beatmungsmedizin
      • Infektiologie
      • Lungen-Ambulanz
      • Kontakt
      • Zertifikate
  • Pflege
    • Pflegeverständnis
    • Pflegedirektionen
    • Leitungen
    • Pflegerische Expertise
  • Therapie & Beratung
    • Case Management, Entlassmanagement, Sozialdienst
    • Ergotherapie
    • Gelenkersatz-Schulung
    • Logopädie
    • Physikalische Therapie und Physiotherapie
    • Psychoonkologie
    • Seelsorge
    • Stomatherapie
    • Unterstützung für pflegende Angehörige
  • Patienten & Besucher
    • Anfahrt
    • Beschwerdemanagement
    • Essen und Trinken
      • Menüpläne
      • Zentralküche
    • Klinikaufenthalt
    • Klinik von A bis Z
    • Patientenfürsprecher
    • Patientengruß senden
  • Karriere
  • KKRN-aktiv e.V. & Elternschule
    • Anmeldung und Kontakt
    • Aquafitness
    • Elternschule
      • Kurse für Schwangere
      • Kurse nach der Geburt
      • Babykurse
      • Klein- und Schulkinderkurse
    • Ernährung
    • Gesundheitssport
    • Karriere
    • Kurspläne und Broschüren
    • Rehasport
    • Verein und Mitgliedschaft
  • Aktuelles
    • Infomaterial
    • KKRN-Magazin
    • Medizinische Mediathek
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • Rund um Schwangerschaft und Geburt
  • Los geht's!
  • Babygalerie
  • Elternschule
  • Wir suchen Sie!

Babygalerie

Michel Laatsch
27.01.2023
Linus Hecker
22.01.2023
Valentin Feist
20.01.2023
Felix Adamzik
20.01.2023
Luis Lniany
20.01.2023
Clara Sofie Hagemann
19.01.2023
Lio Ostermann
18.01.2023
Emma Charlotte Gehrke
17.01.2023
Luna Sophie Bagusch
16.01.2023
Hendrik Slotte
15.01.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...42

Veranstaltungen

Mehr Veranstaltungen der Geburtshilfe & Elternschule
  • Startseite
  •  • 
  • Impressum
  •  • 
  • Datenschutzhinweis