Kontakt
Marien-Hospital Marl
Hervester Straße 57
45768 Marl
Telefon: 02365 911-0
Telefax: 02365 911-30401
marl@kkrn.de
Herzlich Willkommen im Marien-Hospital Marl

Das Marien-Hospital Marl gehört zum Klinikverbund KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH, der größten Klinikgesellschaft im nördlichen Ruhrgebiet. Das Marler Krankenhaus verfügt über sieben medizinische Fachabteilungen, eine Palliativeinheit sowie eine angeschlossene Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe. Knapp 12.000 stationäre sowie 15.000 ambulante Patienten im Jahr finden im Marien-Hospital bei fast 900 Mitarbeitern eine hochqualifizierte Beratung und vertrauensvolle Behandlung. Daher lautet der Leitsatz des Klinikverbundes „Medizin mit Menschlichkeit“. Zusätzlich ist die KKRN GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Aktuelle Besuchsregelung
Besuche sind täglich von 11 bis 19 Uhr möglich.
Ausgenommen hiervon sind Besucher sterbender Patienten sowie begründete, medizinische Ausnahmefälle in Absprache mit dem behandelnden Arzt.
Voraussetzungen:
- Besuchszeiten: täglich von 11 bis 19 Uhr
- während des Aufenthalts im Krankenhaus dauerhaft zwingendes Tragen einer selbst mitgebrachten FFP2-Maske für Besucher (auch in Patientenzimmern)
- Voraussetzungen für den Besuch der Cafeterien: Tragen einer FFP2-Maske
Ausnahmen:
- In besonderen Fällen (z. B. bei dementen oder sterbenden Patienten, aber auch bei stationär behandelten Kindern und Jugendlichen) können Ausnahmen hinsichtlich der Besucherregelung individuell mit den behandelnden Ärzten abgesprochen werden.
- Besuche bei Covid-positiven Patienten sind nach Rücksprache mit den behandelnden Ärzten möglich.
- Patienten, die auf der Aufnahme- oder Isolierstation liegen, dürfen keinen Besuch erhalten.
Medizinische Kliniken und Fachbereiche

Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Chefärztin: Prof. Dr. med. Gertrud Haeseler
Schwerpunkte:
- Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin
- Schmerztherapie

Klinik für Chirurgie, Fachbereich Allgemein- und Viszeralchirurgie und Koloproktologie
Chefarzt: Dr. med. Mark Banysch
Schwerpunkte:
- Kolorektale Chirurgie und Proktologie
- Minimal-invasive Chirurgie ("Schlüssellochchirurgie")

Klinik für Chirurgie, Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. Marc Röllinghoff
Schwerpunkte:
- konservative und operative Therapie an der Wirbelsäule
- orthopädische, unfallchirurgische und sporttraumatologiche Eingriffe
- Alterstraumatologie

Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Diabetologie und Stoffwechselerkrankungen, Palliativmedizin
Chefarzt: Dr. med. Christoph König
Schwerpunkte:
- Innere Medizin
- Hämatologie und internistische Onkologie
- Palliativmedizin

Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Kardiologie und internistische Intensivmedizin
Chefarzt: Prof. Dr. med. Martin Spiecker
Schwerpunkte:
- Invasive und nicht-invasive Kardiologie
- Schrittmacher- und Defibrillatortherapie
- Elektrophysiologie
- Hypertoniebehandlung

Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Nephrologie
Chefarzt: Dr. med. Markus Schmidt
Schwerpunkte:
- Diagnostik und Behandlung von Nieren- und Hochdruckleiden

Klinik für Urologie
Chefarzt: Dr. med. Hans-Jörg Sommerfeld
Schwerpunkte:
- Das gesamte Spektrum der operativen und konservativen Urologie