Kontakt
KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH
Hervester Straße 57
45768 Marl
Telefon: 02365 911-0
Telefax: 02365 911-300
info@kkrn.de
-
11.03.2019 - Abendsprechstunde "Darmdivertikel und -Polypen - Harmlos oder riskant?"
Café-Bistro -
30.03.2019 - Frühjahrskonzert Seniorenorchester
Vor der alten Cafeteria -
13.05.2019 - Abendsprechstunde "Das geht mir an die Nieren - Nierenschwäche als Folge multipler Erkrankungen und...
Café-Bistro -
27.07.2019 - Sommerkonzert Seniorenorchester
Vor der alten Cafeteria -
14.09.2019 - 10 Jahre KKRN: Tag der operativen Medizin
Marien-Hospital Marl, Hervester Str. 57, 45768 Marl

Was ist Darmkrebs?
Trotz aller Vorurteile: Die Diagnose Krebs bedeutet kein Todesurteil. Die moderne Medizin kann heute eine Krebserkrankung gut behandeln und auch in vielen Fällen heilen – vorausgesetzt die Krankheit wird in einem Frühstadium entdeckt.
Doch was ist überhaupt Krebs? Beim Krebs vermehren sich ungebremst Körperzellen, breiten sich im Körper aus und zerstören benachbartes Gewebe und Organe. Unter dem Begriff Darmkrebs fasst man bösartige Neubildungen des Dickdarms und des Mastdarms zusammen. In Deutschland ist Darmkrebs die zweithäufigste Krebsart bei Männern und die dritthäufigste bei Frauen. Derzeit gehen wir in Deutschland von rund 14.000 jährlichen Neuerkrankungen an Dickdarmkrebs bei Männern und 19.000 bei Frauen aus. Beim Mastdarmkrebs sind dies ca. 8.800 Männer und 8.700 Frauen. Zusammen sind dies fast 50.000 Menschen pro Jahr, andere Schätzungen gehen sogar von bis zu 70.000 Neuerkrankungen jährlich in Deutschland aus.
Ausführliche Informationen erhalten Sie bei drfalkpharma.de