Kontakt
KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH
Hervester Straße 57
45768 Marl
Telefon: 02365 911-0
Telefax: 02365 911-300
info@kkrn.de
-
11.03.2019 - Abendsprechstunde "Darmdivertikel und -Polypen - Harmlos oder riskant?"
Café-Bistro -
30.03.2019 - Frühjahrskonzert Seniorenorchester
Vor der alten Cafeteria -
13.05.2019 - Abendsprechstunde "Das geht mir an die Nieren - Nierenschwäche als Folge multipler Erkrankungen und...
Café-Bistro -
27.07.2019 - Sommerkonzert Seniorenorchester
Vor der alten Cafeteria -
14.09.2019 - 10 Jahre KKRN: Tag der operativen Medizin
Marien-Hospital Marl, Hervester Str. 57, 45768 Marl
Nachsorge
In den ersten zwei Jahren nach der Operation eines Darmkrebses treten 80 Prozent aller Rückfälle (so genannte Rezidive) auf, nach mehr als fünf Jahren werden fast keine Rückfälle mehr beobachtet. Deshalb sind in dieser ersten Zeit regelmäßige Nachuntersuchungen notwendig. Die Häufigkeit der Nachuntersuchungen hängt zusätzlich davon ab, in welchem Stadium der Tumor beim Zeitpunkt der Erstoperation war.
Als Patientin oder Patient im Darmzentrum Marl erhalten Sie bei Ihrer Entlassung einen speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen persönlichen Nachsorgepass. Er enthält alle aktuellen Daten, die als Information für Ihre nachbehandelnden Ärzte dienen. Und er lässt Platz, damit Sie Ihre individuellen Nachsorge-Ergebnisse dort eintragen können.