MEDIZIN mit MENSCHLICHKEIT

Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Nephrologie

Herzlich Willkommen in der Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Nephrologie. Die Nephrologie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Behandlung von Nieren- und Hochdruckleiden. Eine Störung der Nierenfunktion kann durch eine Vielzahl von Erkrankungen zustande kommen. Nierenschädigungen sind oft Folgen der Volkskrankheiten Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) und der arteriellen Hypertonie (Bluthochdruck). Eine weitere große Gruppe von Erkrankungen, die eine nephrologische Betreuung notwendig machen können, sind Störungen des Immunsystems wie z. B. Autoimmunerkrankungen. Eine beginnende Schädigung der Nieren wird von den Patienten oft nicht bemerkt und kann erst durch gezielte Diagnostik festgestellt werden.

Nur wenn die Ursache einer Nierenschädigung frühzeitig erkannt wird, kann ein Fortschreiten der Erkrankung aufgehalten oder verlangsamt werden. Ist es bereits zu einem endgradigen chronischen Nierenversagen gekommen, so hilft nur noch eine Nierenersatztherapie (Dialyse oder Nierentransplantation). Im Marien-Hospital Marl werden Nierenersatztherapien seit über 35 Jahren durchgeführt. Einige Patienten konnten dadurch seit mehr als 30 Jahren vor einer Vergiftung bewahrt werden.

Seit 2015 ist die Klinik für Nephrologie als Schwerpunktklinik der DGfN (Deutsche Gesellschaft für Nephrologie) zertifiziert. Gleichzeitig wurde erfolgreich die Zertifizierung als Zentrum für Hypertonie der DGfN erreicht. 

Dr. med. Markus Schmidt
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Nephrologie