MEDIZIN mit MENSCHLICHKEIT

Medizinische Mediathek

Sind Sie medizinisch interessiert? Dann sind Sie in unserer Mediathek genau richtig. In unseren Beiträgen erhalten Sie Einblick in verschiedene Eingriffstechniken. Bitte beachten Sie: Die Filme sind Mitschnitte realer Operationen. Sie erklären - und zeigen deshalb reale Bilder. Bevor Sie einen der Filme schauen, fragen Sie sich bitte: Möchte ich tatsächlich sehen, was mit mir in einem Operationssaal geschieht?

Dieser Hinweis dient Ihrem Schutz! Bilder und Worte sagen (medizinisch betrachtet) das Gleiche, aber Bilder wirken auf jeden anders.

Operationen an der Wirbelsäule - Bandscheiben-OP,…

Wenn konservative Maßnahmen nicht mehr möglich sind, welche operativen Maßnahmen gibt es? Welche Maßnahmen sind sinnvoll? Zu welchen Spezialisten sollte man gehen? Was folgt nach einer…
11:18

Facettengelenksschmerz - Endoskopisch…

Was ist ein Facettengelenkschmerz bzw. ein tiefer Rückenschmerz? Wie erfolgt das Spritzen von Schmerzmittel an den kleinen Gelenken? Wie erfolgsversprechend ist diese Behandlung? Was ist…
3:10

Bandscheibenvorfall - Welche konservativen…

PD Dr. Marc Röllinghoff, in 2022 selbst an einem Bandscheibenvorfall erkrankt, erklärt in diesem Video konservative Möglichkeiten zur Behandlung eines akuten Bandscheibenvorfalls. Neben…
4:57

Minimal-invasive Schmerztherapie an der…

Konservative Therapien: Was versteht man unter wirbelsäulennahen Spritzen? Wohin genau an der Wirbelsäule wird das Schmerzmittel gespritzt? Wie erfolgt lokal das Einspritzen eines…
5:20

Bandscheibenvorfall oder Spinalkanalstenose an der…

Was sind die häufigsten Gründe für Beschwerden an der Wirbelsäule? Was hat es mit Verspannungen und Blockierungen im Rücken auf sich? Was ist ein Facettengelenksschmerz? Was haben…
8:23

Das Brustzentrum am Dorstener St.…

Diagnose Brustkrebs! Was nun? In diesem Video erklärt Chefärztin Dr. Simone Sowa den Weg einer Patientin in das Dorstener Brustzentrum - von Aufnahme bis Entlassung. Was passiert überhaupt…
7:01

Unser siebter KKRN-Live-Chat: Kreißsaal-Talk

Für alle, die nicht dabei sein konnten: Alles rund um Schwangerschaft und familienorientierte Geburt im Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus - auch in Zeiten von Corona - finden werdende…
1:03:01

Lungenklinik am St. Sixtus-Hospital Haltern

Willkommen in der Lungenklinik im St. Sixtus-Hospital Haltern am See. In unserer Lungenklinik behandeln wir alle akuten und chronischen Erkrankungen der Lunge. Häufig auftretende…
5:42

Das EndoprothetikZentrum am Dorstener St.…

Wieder schmerzfrei mobil durch Gelenkersatz Ob Schulter, Knie oder Hüfte: Im zertifizierten Endoprothetik-Zentrum des Dorstener St. Elisabeth-Krankenhauses machen wir Sie wieder fit und…
4:12

Interview mit der Dorstener Zeitung: Ärztlicher…

Unser ärztlicher Direktor des Dorstener St. Elisabeth-Krankenhauses, Dr. Wilhelm Gross-Weege, spricht in diesem Video-Interview über einen umstrittenen Corona-Impfstoff, eine irreführende…
19.33

Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule

Wie äußert sich ein Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule? Wann sollte man einen Arzt aufsuchen? Wie läuft die Operation ab und welche OP-Möglichkeiten gibt es? Diese und weitere Fragen…
11:57

Unser neuer OP-Saal

PD Dr. med. Mike H. Baums, Chefarzt der Klinik für Chirurgie, Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie am St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten gibt einen Einblick in den…
2:14

Parcours für Patienten nach einem orthopädischen…

Im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten können Patienten nach einer orthopädischen Operation anhand eines Parcours auf der Station verschiedene psysiotherapeutische Übungen durchführen.
2:05

Bei Kreuzbandriss: Das Band heilen, nicht ersetzen

Gerade beim Sport ist es schnell geschehen und das vordere Kreuzband ist gerissen. Doch warum sich nicht den Selbstheilungspotenzial des Kreuzbandes zu Nutze machen und es reparieren lassen…
3:40

TUR-Intensivkurs am Marien-Hospital Marl

Mit Hilfe von TUR-Schulungen (Transurethrale Resektion) am Marien-Hospital Marl wird jungen und angehenden Ärzten abseits des Klinikalltags die Möglichkeit geboten, in spezialisierten…
2:04

Vortrag "Wirbelsäulenerkrankungen - Wird zu viel…

PD Dr. med. Marc Röllinghoff, Chefarzt der Klinik für Chirurgie, Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie am Marien-Hospital Marl referiert über Operationen an der…
24:50

Vortrag "Bandscheibenvorfälle - Diagnose und…

Sebastian Mahr, Oberarzt der Klinik für Chirurgie, Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie am Marien-Hospital Marl referiert über die Ursachen, Diagnosen und…
29:13

Vortrag "Was leistet die moderne Leberchirurgie…

PD Dr. med. Klaus-Peter Riesener, Chefarzt der Klinik für Chirurgie, Fachbereich Allgemein- und Viszeralchirurgie und Koloproktologie am Marien-Hospital Marl referiert im Rahmen einer…
20:38

Vortrag "Da Vinci Operationen - Eine Revolution…

Marcus Roth, Leitender Oberarzt der Klinik für Chirurgie, Fachbereich Allgemein- und Viszeralchirurgie und Koloproktologie am Marien-Hospital Marl referiert über Da Vinci-Operationsverfahren…
26:32

Vortrag "Darmkrebs - Vorbeugung und neue…

Dr. med. Christoph König, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Diabetologie und…
38:43

Vortrag: Entstehung von Blasenkrebs

Chefarzt der Klinik für Urologie, Dr. med. Hans-Jörg Sommerfeld, und seine Oberärzte Dr. Michael Maciejewski und Dr. Frank Rehkugler, referieren im Rahmen einer Abendsprechstunde über…
1:13:06

Vortrag: Patientenverfügung - was bedeutet keine…

Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Medizin im Alter des St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, Dr. med. Marco Michels und Fachanwalt und Notar Björn Wesler der Kanzlei KTH &…
54:12

Vortrag: Die Wechseljahre des Mannes

Ein veränderter hormoneller Status führt im männlichen Körper mit zunehmendem Alter zu Veränderungen, die denen, welche bei Frauen hinlänglich bekannt sind und wahrgenommen werden, sehr…
56:20

Entfernung der Gallenblase

Sie erhalten zunächst eine kurze Erklärung des minimal-invasiven Verfahrens, um die Gallenblase zu entfernen. Danach startet der Film damit, was genau im OP geschieht. Wer immer schon einmal…
11:55

Minimal-invasive Operation eines Leistenbruchs in…

Leistenbruch - was nun? Ein Netz soll eingebaut werden? Schauen Sie sich an, wie so ein Netz aussieht, wie sich der Chirurg Zugang zu Ihrem Bauchraum verschafft und was "steril arbeiten" in…
9:19

Chirurgische Therapie der Schilddrüsenerkrankung

Die Schilddrüse muss entfernt werden. Aber am Hals sind doch große Blutgefäße und vor allem wichtige Nerven? Wer gerne genau hinschaut, dem erklärt dieser Film genau das: Welche Mittel…
11:19