Kontakt
KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH
Pfarrer-Wilhelm-Schmitz-Straße 1
46282 Dorsten
Personalleiter: Ralf Hantel
Sekretariat:Anja Georgensohn
E-Mail:bewerbung@kkrn.de
Telefon: 02362 29-50701
-
15.12.2019 - Weihnachtskonzert - Seniorenorchester
Vor der alten Cafeteria -
12.01.2020 - Weihnachtliches Mitsingkonzert zugunsten des Fördervereins der Palliativstation am...
St. Michael-Kirche Gelsenkirchen-Hassel -
27.01.2020 - Abendsprechstunde 'Wenn etwas sauer aufstößt - Reflux, Sodbrennen, Zwerchfellbruch'
Gertrudis-Hospital Westerholt - Schulungsraum -
21.03.2020 - Ultraschall-Fortbildungskurs: Lungensonographie in der Intensiv- und Notfallmedizin - Theorie und...
Marien-Hospital Marl, Hervester Straße 57, 45768 Marl
Weiterbildungsbefugnisse
St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie | |
---|---|
48 Monate | Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin |
60 Monate | Volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin (im Verbund mit dem Marien-Hospital-Marl und dem St. Sixtus-Hospital Haltern am See) |
12 Monate | fakultative Zusatzweiterbildung "Spezielle Schmerztherapie“ |
6 Monate | Zusatzweiterbildung Notfallmedizin |
Klinik für Chirurgie, Fachbereich Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Sektion Gefäßchirurgie | |
24 Monate | Basischirurgie |
48 Monate | Viszeralchirurgie |
24 Monate | Spezielle Viszeralchirurgie |
12 Monate | Proktologie |
2 Jahre | Facharztkompetenz Gefäßchirurgie |
Zusatz-Weiterbildung Phlebologie | |
Klinik für Chirurgie, Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie | |
24 Monate | Basischirurgie (Common trunc) |
36 Monate | Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie |
12 Monate | Spezielle Orthopädische Chirurgie |
12 Monate | Physikalische Therapie und Balneologie |
12 Monate | Röntgendiagnostik Skelett - fachgebunden - im Gebiet Chirurgie |
Möglichkeit der Hospitation zur Erlangung der fakultativen Weiterbildung "Spezieller Arthroskopeur (AGA)" | |
Möglichkeit der Hospitation als Mitglied der Fachgesellschaft ISAKOS (zertifiziertes Ausbildungszentrum) - Hier geht es zur entsprechenden Website! | |
Möglichkeit der Hospitation als Mitglied der Fachgesellschaft ESSKA (zertifizierter Ausbilder "ESSKA-Teacher") - Hier geht es zur entsprechenden Website. | |
Möglichkeit der Promotion zum "Dr. med."/ Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten | |
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Brustzentrum | |
60 Monate | Volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
24 Monate | Gynäkologische Onkologie |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie und Stoffwechselerkrankungen | |
36 Monate | Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin und Allgemeinmedizin |
30 Monate | Facharztkompetenz Innere Medizin und Gastroenterologie |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Kardiologie und Internistische Intensivmedizin | |
36 Monate | Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin und Allgemeinmedizin |
24 Monate | Facharztkompetenz Innere Medizin und Kardiologie |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin | |
12 Monate | Basis-Weiterbildung Innere Medizin und Allgemeinmedizin |
36 Monate | Facharztkompetenz Innere Medizin und Pneumologie |
18 Monate | Zusatz-Weiterbildung Schlafmedizin |
12 Monate | Zusatz-Weiterbildung Allergologie |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Medizin im Alter | |
18 Monate | Zusatz-Weiterbildung Geriatrie |
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie | |
---|---|
48 Monate | Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin |
36 Monate | Facharztkompetenz Anästhesiologie |
60 Monate | (Volle) Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Anästhesiologie mit dem Marien- Hospital Marl und dem St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten |
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Proktologie | |
24 Monate | Basisweiterbildung Chirurgie (common trunc) |
24 Monate | Allgemeinchirurgie |
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Brustzentrum | |
48 Monate | Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie und Stoffwechselerkrankungen | |
36 Monate | Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin und Allgemeinmedizin |
24 Monate | Facharztkompetenz Innere Medizin |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Kardiologie und Internistische Intensivmedizin | |
36 Monate | Basisweiterbildung Innere Medizin |
24 Monate | Facharztkompetenz Innere Medizin und Kardiologie |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Medizin im Alter | |
12 Monate | Facharztkompetenz Geriatrie |
Marien-Hospital Marl
Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie | |
---|---|
60 Monate | Volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin (im Verbund mit dem St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten und dem St. Sixtus-Hospital Haltern am See) |
48 Monate | Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin |
24 Monate | Fakultative Zusatzweiterbildung "Spezielle Intensivmedizin" |
Klinik für Chirurgie, Fachbereich Allgemein- und Viszeralchirurgie und Koloproktologie | |
24 Monate | Basis-Weiterbildung Chirurgie |
48 Monate | Facharztkompetenz Viszeralchirurgie |
24 Monate | Zusatz-Weiterbildung Spezielle Viszeralchirurgie |
12 Monate | Zusatz-Weiterbildung Proktologie |
Klinik für Chirurgie, Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie | |
30 Monate | Facharztkompetenz Orthopädie und Unfallchirurgie |
24 Monate | Basischirurgie (Common trunc) |
12 Monate | Spezielle Orthopädische Chirurgie |
12 Monate | Röntgendiagnostik Skelett - fachgebunden - im Gebiet Chirurgie |
6 Monate | Anwendung von Röntgenstrahlung bei fluoroskopischen Interventionen des Skelettes |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Diabetologie und Stoffwechselerkrankungen, Palliativmedizin | |
12 Monate | Facharztkompetenz Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie |
36 Monate | Basisweiterbildung Innere Medizin und Allgemeinmedizin |
60 Monate | Weiterbildung Innere Medizin |
30 Monate | Innere Medizin und Gastroenterologie |
12 Monate | Zusatz-Weiterbildung Diabetologie |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Kardiologie und internistische Intensivmedizin | |
36 Monate | Facharztkompetenz Innere Medizin und Kardiologie |
36 Monate | Basis-Weiterbildung Innere Medizin |
24 Monate | Intensivmedizin (internistisch) |
60 Monate | Weiterbildung Innere Medizin |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Nephrologie | |
36 Monate | Basis-Weiterbildung Innere Medizin |
36 Monate | Facharztkompetenz Innere Medizin und Nephrologie |
60 Monate | Weiterbildung Innere Medizin |
Klinik für Urologie | |
60 Monate | Facharztkompetenz Urologie |
12 Monate | Zusatz-Weiterbildung Andrologie |
Zusatz-Weiterbildung Medikamentöse Tumortherapie |
Gertrudis-Hospital Westerholt
Klinik für Chirurgie, Minimal-invasive Chirurgie und Unfallchirurgie | |
---|---|
24 Monate | Basis-Weiterbildung Chirurgie |
48 Monate | Facharztkompetenz Allgemeinchirurgie |
Klinik für Akutgeriatrie, Frührehabilitation und Palliativmedizin | |
24 Monate | Facharztkompetenz Innere Medizin |
36 Monate | Basisweiterbildung Innere Medizin und Allgemeinmedizin |
18 Monate | Zusatz-Weiterbildung Geriatrie |
12 Monate | Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin |
Klinik für Innere Medizin | |
24 Monate | Facharztkompetenz Innere Medizin |
36 Monate | Basis-Weiterbildung Innere Medizin |