Vorgestellt: Unsere Pflege
Der Pflegedienst ist die größte Berufsgruppe unseres KKRN-Klinikverbundes. Für unsere Mitarbeiter bedeutet die Pflege vor allem eins: Den Menschen in den Mittelpunkt ihres Handelns zu stellen – Tag für Tag rund um die Uhr.

Mit Herz und Know-how
Das Wohlergehen des uns anvertrauten Patienten und seines Angehörigen bedeutet für uns oberste Priorität. Dabei handeln wir nicht nur menschlich und einfühlsam, sondern auch wissenschaftlich fundiert und professionell – unter Berücksichtigung unserer christlich-ethischen und ökonomischen Werte.
Unser Pflegeverständnis
Grundlage unseres Handelns ist der Leitgedanke „Medizin mit Menschlichkeit“ der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH. Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns: „Pflege ist unsere Arbeit mit dem Patienten für den Patienten.“
Unser Pflegeverständnis umfasst
- die individuelle Betreuung und Begleitung unserer Patienten und deren nahestehenden Menschen unter Respektierung der menschlichen Würde, unabhängig von deren Herkunft, Glauben, Kultur, Religion oder Nationalität.
- die Förderung und Wiederherstellung von Gesundheit, Verhütung von Krankheit, Linderung von Leiden und die Begleitung sterbender Menschen.
- die professionelle und qualifizierte Pflege, fachliche, persönliche und soziale Kompetenz, die wir durch kontinuierliche, berufsbezogene Fort- und Weiterbildung verbessern.
- die achtsame und respektvolle Zusammenarbeit aller am Behandlungsprozess Beteiligten.

Hiltrud Hachmöller
PflegedirektorinSt. Sixtus-Hospital Haltern am See

Monika Dammer
Stellv. Pflegedirektorin
Marion Daniel
Stellv. Pflegedirektorin
Ulrich Jansen
PflegedirektorGertrudis-Hospital Westerholt

