Entwicklung und Weiterbildung
Wir möchten, dass Sie sich in unserem Klinikverbund weiterentwickeln. Nicht nur persönlich, sondern auch fachlich.
Egal ob in der Pflege, im Funktionsbereich, im ärztlichen Dienst oder in der Verwaltung unseres Klinikums: In Ihrem Arbeitsalltag können Sie auf Ihr Know-how aus Ihrer Ausbildung zurückgreifen und sammeln schrittweise weitere Erfahrungen an Ihrem Arbeitsplatz. Oft passiert dies durch „Learning by Doing“. Viele Lösungen erschließen sich Ihnen direkt, andere Themen werden Sie sich mit der Zeit erarbeiten – immer im Team und im Austausch mit Ihren Kollegen.
Wir möchten Sie in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung begleiten und Sie gezielt fördern. Hier bieten wir Ihnen berufliche Weiterqualifizierungen an, zur Vorbereitung auf neue und konkretere Aufgaben in unserem Klinikum.
Wertschätzung & persönliche Weiterentwicklung
Wir schätzen Ihre Arbeit wert. Ohne Sie, Ihre Ausbildung, Ihr Know-how, Ihr Engagement, Ihre Persönlichkeit kommen wir nicht voran. Wir zählen auf Sie und freuen uns, dass Sie sich für unseren Klinikverbund entschieden haben.
Deshalb ist es uns sehr wichtig, etwas für Sie zu tun. Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement sorgt dafür, dass Sie gesund bleiben. Wir unterstützen Sie dabei, etwas für Ihre Gesundheit zu tun – mit einer Reihe von Angeboten: von Prävention über Betriebliches Eingliederungsmanagement bis hin zur kostenfreien Teilnahme an Firmenläufen. Damit Sie und wir starke und gesunde Kollegen bleiben.
Gut, dass Sie da sind! Das möchten wir Ihnen sagen.

Unsere Grundsätze:
- Unsere Mitarbeiter begegnen sich verständnisvoll und achten aufeinander.
- Unser Fokus liegt auf den Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen.
- Wir achten und schützen menschliches Leben.
- Wir als Arbeitgeber
- fördern die Gesundheit unserer Mitarbeiter
- fördern die fachliche Qualifikation und Zufriedenheit,
- sichern und bauen die Qualität unserer Arbeit aus.
- Wir arbeiten wirtschaftlich und effizient, achten dabei den Schutz der Umwelt.
- Mit Kooperationspartnern, Dienstleistern, niedergelassenen Ärzten und Pflegeeinrichtungen arbeiten wir vertrauensvoll zusammen.
Einarbeitungskonzepte

Wir wissen, dass die ersten Wochen und Monate in einem neuen Job überdurchschnittlich viel Aufmerksamkeit erfordern, deshalb nehmen wir uns Zeit für Ihre Einarbeitung, damit Sie sich bei uns so schnell wie möglich wohl und „wie zu Hause“ fühlen.
Verfahren Fort- und Weiterbildung

Wissen und Entwicklung der Mitarbeiter sind ein Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. Denn: Einzig stetig ist der Wandel. Dabei hat jeder Mensch bestimmte Talente – und Interessen.
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter „fit halten“. Wir versuchen, Wissendurst zu stillen und den Willen zu Weiter- und Fortbildung bei unseren Mitarbeitern zu fördern und zu entwickeln.
Personalgespräche

Wir sehen Personalgespräche als eine Chance, als ein Geben und Nehmen – und genauso gehen wir mit Ihnen um. Wir denken, diese Gespräche sind eine gute Plattform, um die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter zu fördern und sie nach ihrem Befinden zu fragen – Aspekte, die in dem ja oft eher hektischen Alltag schnell untergehen. Gleichzeitig sind sie eine gute Chance für die Mitarbeiter, in Ruhe Ihre Anliegen zu verhandeln. Deshalb achten wir darauf, dass diese Gespräche regelmäßig stattfinden.
Mitarbeiterbefragungen

Wir möchten unsere Unternehmen ständig weiterverbessern. Dazu benötigen wir die Meinung unserer Mitarbeiter. Denn sie erleben tagtäglich und hautnah den Alltag, bewegen sich in den vorhandenen Strukturen und lösen Schwierigkeiten. Ihre Meinung zählt für uns – dabei ist es egal, ob sie aus Lob oder Kritik besteht. Jede aufrichtige Antwort bringt uns weiter!
Zielvereinbarungen

Ein Ziel zu haben orientiert, schärft den Blick und schafft einen Fokus. Gleichzeitig schützen Zielvereinbarungen auch vor Überforderung (durch zu hohe Ansprüche oder Ziele). Unsere Abteilungen haben Zielvereinbarungsgespräche fest in ihrem Zeitplan verankert.
Pflegerische Ausbildung

Wir möchten unsere Patienten optimal versorgen und benötigen hierfür sehr gute pflegerische Expertise. Gerne bilden wir motivierte, interessierte und engagierte Schüler wie auch Umschüler für den Beruf des Pflegefachmanns (m/w/d) aus, um unseren Patienten die bestmögliche pflegerische Versorgung zukommen zu lassen.
Ob Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege: Wir bieten Ihnen in unseren zwei Krankenpflegeschulen in Dorsten und Marl eine generalisierte Ausbildung an. Sie müssen sich nicht sofort für einen Weg entscheiden. Nehmen Sie mit unseren Schulleitern Kontakt auf und kommen Sie mit uns ins Gespräch. Damit Sie für sich den richtigen Weg in der Pflegeausbildung finden.
St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe GmbH Dorsten
Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe Marl
Fortbildung im Pflege- und Funktionsbereich

Wir setzen bei unserem Pflegepersonal auf eine gezielte berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung. Zur Erlangung von wichtigen Zusatzqualifikationen kooperieren wir mit verschiedenen Weiterbildungsstätten innerhalb des Ruhrgebiets.
Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitern jährlich ein umfangreiches innerbetriebliches Fortbildungsangebot mit interessanten Themen an.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Fort- und Weiterbildungsangebote.
Weitere Ausbildungsberufe

Neben der Pflegeausbildung bildet unser Klinikverbund junge Menschen in folgenden Berufen aus:
Studentische medizinische Ausbildung

Famulatur
Liebe Studierende! Sie haben nun lange die Schul- und Unibank gedrückt. Jetzt geht es hinein in die Praxis. Gern unterstützen wir Sie bei Ihren ersten Schritten in der Klinik. Unser Verbund hat viele verschiedene Fachdisziplinen, in die Sie hineinschauen können. Hier gehts zu weiteren Informationen.
Praktisches Jahr
Sie suchen
- Chefinnen und Chefs, denen Sie nicht nur „über die Schultern schauen“, sondern
- die Ihr selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten fördern?
Willkommen in der KKRN GmbH! Hier finden Sie alle Informationen rund ums PJ in der KKRN GmbH!
Facharztausbildung und ärztliche Weiterbildung

Ärztliche Kollegen können in unserem Verbund die Facharztqualifikation erwerben und/oder spezielle Bereiche der Weiterbildung absolvieren. Selbstverständlich finden in unseren Häusern regelmäßige interne Fortbildungen statt.
Weiterbildungsbefugnisse auf einem Blick