Operation Karriere

Ärztliche Weiterbildung in der KKRN GmbH
Gemeinsam mit Ihnen nehmen wir Ihre medizinische Laufbahn in die Hand – von der Facharztausbildung bis hin zum späteren Erwerb zusätzlicher Qualifikationen!
Unsere Chefärzte unterstützen Sie mit ihrer Kompetenz und ihren zahlreichen Befugnissen, damit Ihre Weiterbildung planbar, verlässlich und qualitativ hochwertig ist! Denn wir wissen: Vor allem in der Medizin ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen wichtig.
Bei uns können Sie neue Methoden und Erkenntnisse erlernen, zusätzliche Themen für sich entdecken und Ihre Fähigkeiten weiter ausbauen!
In unserem Klinikverbund bieten wir Ihnen viele verschiedene Möglichkeiten der curricularen Weiterbildung zur Erlangung der Facharztkompetenz in unterschiedlichen Gebieten.
Nach dem Erwerb der Facharztkompetenz können Sie in einzelnen Disziplinen eine zusätzliche Qualifikation durch die Aneignung einer Schwerpunktbezeichnung erlangen oder – zusätzlich zu Ihrer oder ohne Facharzt- oder Schwerpunktweiterbildung – eine Zusatzbezeichnung erwerben.
Die Weiterbildungsmöglichkeiten an den einzelnen Standorten finden Sie unten aufgelistet.

Außerdem profitieren Sie bei uns von:
- einer strukturierten Einarbeitung und Weiterbildung mit Mentoren-System sowie Weiterbildungscurriculum
- kurzen Wegen und Rotationsmöglichkeiten zwischen den einzelnen Kliniken und Standorten
- an die Lebenssituation angepassten flexiblen Arbeitszeiten sowie Teilzeitmodellen
- internen sowie externen Fort- und Weiterbildungen
- einem angenehmen Betriebsklima
- einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
Sie möchten uns kennenlernen?
Dann melden Sie sich bei

oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung direkt an bewerbung@kkrn.de!
Weiterbildungsmöglichkeiten im Überblick
St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie | ||
60 Monate | Facharztkompetenz | Anästhesie und Intensivmedizin (volle Weiterbildungsbefugnis; im Verbund mit dem St. Sixtus-Hospital Haltern am See und dem Marien-Hospital Marl) |
48 Monate | Facharztkompetenz | Anästhesie und Intensivmedizin |
12 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Spezielle Schmerztherapie |
6 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Notfallmedizin |
Klinik für Chirurgie, Fachbereich Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Sektion Gefäßchirurgie | ||
24 Monate | Weiterbildung | Basischirurgie |
48 Monate | Facharztkompetenz | Viszeralchirurgie |
24 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Spezielle Viszeralchirurgie |
12 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Proktologie |
24 Monate | Facharztkompetenz | Gefäßchirurgie |
12 Monate | Zusatzweiterbildung | Phlebologie |
Klinik für Chirurgie, Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie | ||
36 Monate | Facharztkompetenz | Orthopädie und Unfallchirurgie |
24 Monate | Facharztkompetenz | Basischirurgie (Common trunc) |
12 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Spezielle Orthopädische Chirurgie |
12 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Physikalische Therapie und Balneologie |
12 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Röntgendiagnostik Skelett - fachgebunden - im Gebiet Chirurgie |
Möglichkeit der Hospitation zur Erlangung der fakultativen Weiterbildung "Spezieller Arthroskopeur (AGA)" | ||
Möglichkeit der Hospitation als Mitglied der Fachgesellschaft ISAKOS (zertifiziertes Ausbildungszentrum) - Hier geht es zur entsprechenden Website! | ||
Möglichkeit der Hospitation als Mitglied der Fachgesellschaft ESSKA (zertifizierter Ausbilder "ESSKA-Teacher") - Hier geht es zur entsprechenden Website. | ||
Möglichkeit der Promotion zum "Dr. med."/ Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten | ||
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Brustzentrum | ||
60 Monate | Facharztkompetenz | Frauenheilkunde und Geburtshilfe (volle Weiterbildungsbefugnis) |
24 Monate | Gynäkologische Onkologie | |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie und Stoffwechselerkrankungen | ||
36 Monate | Basis-Weiterbildung | Innere Medizin und Allgemeinmedizin |
30 Monate | Facharztkompetenz | Innere Medizin und Gastroenterologie |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Kardiologie und Internistische Intensivmedizin | ||
36 Monate | Basis-Weiterbildung | Innere Medizin und Allgemeinmedizin |
24 Monate | Facharztkompetenz | Innere Medizin und Kardiologie |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin | ||
12 Monate | Basis-Weiterbildung | Innere Medizin und Allgemeinmedizin |
36 Monate | Facharztkompetenz | Innere Medizin und Pneumologie |
18 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Schlafmedizin |
12 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Allergologie |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Medizin im Alter | ||
18 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Geriatrie |
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin | ||
48 Monate | Facharztkompetenz | Radiologie |
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie | ||
60 Monate | Facharztkompetenz | Anästhesie und Intensivmedizin (volle Weiterbildungsbefugnis; im Verbund mit dem St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten und dem Marien-Hospital Marl) |
48 Monate | Facharztkompetenz | Anästhesie und Intensivmedizin |
36 Monate | Facharztkompetenz | Anästhesie |
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Proktologie | ||
48 Monate | Basis-Weiterbildung | Allgemeinchirurgie |
24 Monate | Basis-Weiterbildung | Chirurgie (common trunc) |
12 Monate | Facharztkompetenz | Proktologie |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie und Stoffwechselerkrankungen | ||
36 Monate | Basis-Weiterbildung | Innere Medizin und Allgemeinmedizin |
24 Monate | Facharztkompetenz | Innere Medizin |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Kardiologie | ||
36 Monate | Basis-Weiterbildung | Innere Medizin |
24 Monate | Facharztkompetenz | Innere Medizin und Kardiologie |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Medizin im Alter | ||
18 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Geriatrie |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, internistische Intensivmedizin | ||
36 Monate | Basis-Weiterbildung | Innere Medizin |
36 Monate | Basis-Weiterbildung | Innere Medizin und Pneumologie |
18 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Schlafmedizin |
6 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Intensivmedizin |
Marien-Hospital Marl
Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie | ||
60 Monate | Facharztkompetenz | Anästhesie und Intensivmedizin (volle Weiterbildungsbefugnis; im Verbund mit dem St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten und dem St. Sixtus-Hospital Haltern am See) |
48 Monate | Facharztkompetenz | Anästhesie und Intensivmedizin |
24 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Spezielle Intensivmedizin |
Klinik für Chirurgie, Fachbereich Allgemein- und Viszeralchirurgie und Koloproktologie | ||
24 Monate | Basis-Weiterbildung | Basischirurgie |
48 Monate | Facharztkompetenz | Viszeralchirurgie |
24 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Spezielle Viszeralchirurgie |
12 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Proktologie |
Klinik für Chirurgie, Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie | ||
24 Monate | Basis-Weiterbildung | Basischirurgie (Common trunc) |
36 Monate | Facharztkompetenz | Orthopädie und Unfallchirurgie |
24 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Spezielle Unfallchirurgie |
12 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Spezielle Orthopädische Chirurgie |
12 Monate | Fachkunde | Röntgendiagnostik Skelett - fachgebunden - im Gebiet Chirurgie |
6 Monate | Fachkunde | Anwendung von Röntgenstrahlung bei fluoroskopischen Interventionen des Skelettes |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Diabetologie und Stoffwechselerkrankungen, Palliativmedizin | ||
60 Monate | Weiterbildung | Innere Medizin |
36 Monate | Basis-Weiterbildung | Innere Medizin und Allgemeinmedizin |
30 Monate | Facharztkompetenz | Innere Medizin und Gastroenterologie |
24 Monate | Facharztkompetenz | Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie |
12 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Palliativmedizin |
12 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Diabetologie |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Kardiologie und internistische Intensivmedizin | ||
60 Monate | Basis-Weiterbildung | Innere Medizin |
36 Monate | Basis-Weiterbildung | Innere Medizin |
36 Monate | Facharztkompetenz | Innere Medizin und Kardiologie |
24 Monate | Intensivmedizin (internistisch) | |
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Nephrologie | ||
60 Monate | Basis-Weiterbildung | Innere Medizin |
36 Monate | Basis-Weiterbildung | Innere Medizin |
36 Monate | Facharztkompetenz | Innere Medizin und Nephrologie |
Klinik für Urologie | ||
60 Monate | Facharztkompetenz | Urologie |
12 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Andrologie |
Zusatz-Weiterbildung | Medikamentöse Tumortherapie |
Gertrudis-Hospital Westerholt
Klinik für Chirurgie, Minimal-invasive Chirurgie und Unfallchirurgie | ||
24 Monate | Basis-Weiterbildung | Chirurgie |
48 Monate | Facharztkompetenz | Allgemeinchirurgie |
Klinik für Akutgeriatrie, Frührehabilitation und Palliativmedizin | ||
36 Monate | Basis-Weiterbildung | Innere Medizin und Allgemeinmedizin |
24 Monate | Facharztkompetenz | Innere Medizin |
18 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Geriatrie |
12 Monate | Zusatz-Weiterbildung | Palliativmedizin |
Klinik für Innere Medizin | ||
36 Monate | Basis-Weiterbildung | Innere Medizin |
24 Monate | Facharztkompetenz | Innere Medizin |