MEDIZIN mit MENSCHLICHKEIT

Tagesklinik

Wenn Sie Hilfe bei Alterserkrankungen benötigen, die ambulante Hilfe jedoch zu Ihrer Betreuung nicht ausreicht, Sie aber nicht so krank sind, dass Sie auch nachts im Krankenhaus bleiben müssen, dann sind Sie in der Tagesklinik genau richtig.

Unser Team besteht aus 

  • ÄrztInnen
  • Kranken- und AltenpflegerInnen
  • KrankengymnastInnen
  • PhysiotherapeutInnen
  • ErgotherapeutInnen
  • SprachtherapeutInnen
  • SeelsorgerInnen
  • Sozialarbeiter/-innen

Wir bieten

  • ärztlich-medizinische Diagnostik/Behandlung
  • aktivierende Pflege und Alltagsschulung
  • Krankengymnastik
  • Physikalische Therapie
  • Ergotherapie
  • Sprach- und Schlucktherapie
  • Anpassung von Hilfsmitteln
  • Beratung in sozialen Fragen
  • Seelsorge
  • Anleitung und Beratung Ihrer Angehörigen
  • Mittagessen, ggf. Diäten
  • Gelegenheit zur Mittagsruhe
  • kleine Zwischenmahlzeiten und Getränke
  • Transport zur Tagesklinik und zurück mit behindertengerechten Fahrzeugen
  • Rollstuhltransport

Unsere Ziele

  • gute medizinische Behandlung
  • Stabilisierung Ihrer Gesundheit
  • Erhöhung Ihrer Mobilität
  • Erhalt der Fähigkeiten, die Sie für das selbstständige Leben in Ihren eigenen vier Wänden brauchen
  • Förderung Ihrer sozialen Kompetenz

Tagesklinik

im Gertrudis-Hospital

Dr. med. Anette Borchert

Chefärztin
Fachärztin für Innere Medizin, Geriatrie und Palliativmedizin
Telefon: 0209 6191-8178

Kornelius Matyssek

Leitung Tagesklinik
Telefon: 0209 6191-0