Das Wirbelsäulenzentrum am Marien-Hospital Marl hat Grund zur Freude: Als erstes Wirbelsäulenzentrum in der Region wurde es erfolgreich durch die Zertifizierungsgesellschaft Cert iQ zertifiziert. Diese Zertifizierung, die sich an die ISO 9001 Norm anlehnt und wichtige Qualitätsstandards der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft erfordert, bestätigt die herausragende Qualität der medizinischen Versorgung.
Priv.-Doz. Dr. med. Marc Röllinghoff, Chefarzt der Abteilung, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit aller Beteiligten: „So eine Zertifizierung schafft man nur, wenn man ein engagiertes Team hat und alle an einem Strang ziehen. Dafür gehört mein Dank dem gesamten an der Zertifizierung beteiligten KKRN- und KERN-Team“.
Die Zertifizierung durch die Deutsche Wirbelsäulengesellschaft orientiert sich an der ISO 9001 Norm und erfordert wichtige Qualitätsstandards. Neben einer modernen Geräteausstattung und einer ausreichend hohen Anzahl an Wirbelsäulenoperationen (mindestens 300 Operationen im Jahr) waren verschiedene diagnostische und therapeutische Einrichtungen sowie eine besondere Qualifikation aller am Behandlungsprozess Beteiligten gefordert.
Patrick Berse, Leiter des Qualitätsmanagements, erklärt den Nutzen für die Patienten: "Alle Maßnahmen zielen darauf ab, einen standardisierten Ablauf zu bieten, der die Qualität hochhält und Komplikationen niedrig hält.
Guido Bunten, Geschäftsführer des Marien-Hospitals Marl, betont die Bedeutung der Zertifizierung für die Patienten: "Die Klinik konnte in sämtlichen Kriterien hervorragend bestehen und hebt sich damit deutlich von nicht zertifizierten Behandlungsangeboten in der Region ab. Dies ist ein Qualifikationsmerkmal und bedeutet einen großen Mehrwert für unsere Patienten.“ Mehr Infos auf www.kkrn.de