MEDIZIN mit MENSCHLICHKEIT

Gertrudis-Hospital: Engagement kennt kein Alter

15.11.2022 - Gertrudis-Hospital Westerholt
Mit 98 Jahren ehrenamtlich auf der Palliativstation: Helmut Borkens feiert Geburtstag

Wer es nicht weiß, kann es kaum glauben: Helmut Borkens sieht aus wie Mitte 80, feierte aber gerade seinen 98. Geburtstag. Da ließ es sich ein kleines Team aus dem Gertrudis-Hospital Westerholt nicht nehmen, zu den ersten Gratulanten zu gehören. Engagiert sich Helmut Borkens doch mit großem Elan seit vielen Jahren als Ehrenamtlicher auf der Palliativstation des Westerholter Krankenhauses.

Gut gelaunter und empathischer Zuhörer mit Feingefühl

„Als immer gut gelaunter und empathischer Zuhörer ist er aus unserem Palliativbereich nicht mehr wegzudenken“, erklärt Regina Kruse, Ehrenamtskoordinatorin am Gertrudis-Hospital Westerholt lächelnd. Der 98-jährige hat das Feingefühl, das es auf dieser sensiblen Station braucht. Als aufmerksamer Besucher am Patientenbett setzt er sich für diejenigen ein, die wenig oder keinen Besuch bekommen. Wenn schwerstkranke Patienten auf ihr Lebensende zugehen und keine Angehörigen haben, schenkt er ihnen ein offenes Ohr – um sie von ihren Problemen abzulenken, mit ihnen zu lachen, Trost zu spenden oder über ihre Ängste und Sorgen zu sprechen.

Palliativstation seit dem 7. November wieder eröffnet

„Ein solches Ehrenamt ist ausgesprochen wichtig und gehört für uns zu dem ganzheitlichen Konzept unserer Palliativstation, die wir leider aufgrund der pandemischen Situation schließen mussten und die nun seit dem 7. November wieder eröffnet ist“, erklärt Dr. Annette Borchert, Chefärztin der Klinik für Geriatrie. Die Freude beim ganzen Team ist groß, Patienten wieder palliativ in ihrer letzten Lebensphase begleiten zu können. Auch dass Helmut Borkens seinen Platz als gute Seele wiederfinden wird, ist selbstverständlich. Wer mehr über die Palliativstation am Gertrudis-Hospital Westerholt erfahren möchte, kann über das Sekretariat von Dr. Anette Borchert entsprechende Informationen telefonisch unter 0209 6191-8178 oder per E-Mail unter westerholt.geriatrie@kkrn.de erfragen.

Gehörten mit zu den ersten Gratulanten: v. lks. Regina Kruse, Ehrenamtskoordinatorin, Sr. Katharina Conradi, Leiterin der Ergotherapie und Bernhard Möller, kaufm. Betriebsleiter.